top of page

Die folgenden Videos entstanden im Rahmen unseres Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meiner Trainerausbildung.

Wir zeigen Ausschnitte aus serer ilnahme in der Hundeschule Berghof, bei Erika Howald.

sky-1283446.jpg

Seminare, Workshops & Events

Hundeschule Alpha Dog | Hund/Mensch-Begleitung HNF© (Hunde natürlich führen)

Ganzheitlich intuitive Führung, durch eine starke Bindung, Vertrauen, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung

Nachhaltige Erziehungsbegleitung, Beziehungs- & Verhaltensberatung, basierend auf psychologischen, neuro-systemisch integrativen & soziobiologischen Erkenntnissen

Seminar Übersicht

Regelmässig bieten wir Seminare, Workshops und Special Events an, zur Vertiefung, rund um die Themenkomplexe, welche wir das ganze Jahr über auch in den div. Trainings und Gruppen Lektionen sowie auch unseren Onlinekursen vermitteln. Die Seminare dienen dazu, sich einmal – oder noch besser, auch wiederholend – intensiver mit einem bestimmten Thema auseinander zu setzen, als dies in normalen Trainings oder auch Privatstunden überhaupt möglich wäre. Die Onlinekurse dienen dem Erwerb des nötigen Verständnisses für deinen Hund, die Präsenz Seminare und Workshops der Umsetzung in die Praxis, in den Alltag. 

Um für dich und deinen Hund das passende Seminar oder die beste Kombi mit anderen Elementen aus unserer einzigartigen Coaching Palette zu finden, lass dich am besten kurz von uns dazu beraten.

RUBRIKEN

MELDE DICH JETZT ZUM KOSTENLOSEN 

KENNENLERNGESPRÄCH

Seminare Bindung

Leinenführigkeit, Freifolge, Freilauf – mit beschwingter Leichtigkeit die Verbindung halten

3-tägiges Seminar

Inhalt:

Weit weg von einstudierter Choreographie, führe ich dich und deinen Fellpartner behutsam an euren ganz eigenen Rhythmus heran. Und nein, du brauchst dazu kein musikalisches Taktgefühl. Das Gespür für euch als Einheit jedoch, das wird zentral sein. 

  • Bedeutung der Leine

  • Die Leine neu erleben und verknüpfen

  • Leinelaufen Trockenübungen

  • Körperwahrnehmung und -zentrierung, Atemübungen und Energiearbeit, inspiriert aus den fernöstlichen Kampfkünsten (kein Kampfsport!)

  • Feinste körpersprachliche Kommunikation Mensch-Mensch

  • Feinste körpersprachliche Kommunikation Mensch-Hund / Hund-Mensch

  • Hundetausch >> kannst dich auch auf eine andere Energie einlassen, leiten lassen und führen? (Nur wo es auch für die Hunde passt.)

  • Videoanalysen mit Besprechungen

  • Verfeinerungen der Energie-/Körperwahrnehmung und Körpersprache, anhand der Erkenntnisse der Videoanalysen

  • Tanzen wie die Profis – mit und ohne Leine! 😍💃🐾

Daten | Zeit:

Fr - So | 19.-21.09.2025 | 09:30 - ca.16:00/17:00 Uhr

Ort:

Hundeschule Alpha Dog, Frienisberg BE
Bei nass-kaltem Wetter teilweise Indoor

Preis:

CHF 490.– pro Hund/Mensch-Team (inkl. Partner/in)

Teilnehmerzahl:

Mind. 5, max. 8 Mensch/Hund-Teams (inkl. Partner/in)

Hunde:

Die Hunde werden nicht an allen Übungen beteiligt sein und können während der «Menschenübungen» entweder bei einem/r Partner/in oder in ihrer Box am Rand des Platzes warten und zuschauen oder schlafen, im Auto ruhen oder in die Hundepension Frienisberg nebenan gebracht werden (Termine bitte frühzeitig selbst organisieren). Mehr dazu in der Gesamtausschreibung.

Coach:

Sonja Blank

Durch die hündische Brille erkennen und verstehen lernen

2-teilges Seminar

Inhalt:

Souverän an fremden Hunden vorbei – auch wenn man mal nicht ausweichen kann.

  • Bereits eingefräste Muster durchbrechen und wieder ein sichereres Gefühl bekommen

  • Erste Erkenntnisse zu Körpersprache und Ausdrucksverhalten direkt vor Ort

  • Wertvolle Erkenntnisse aus der dritten Perspektive durch gemeinsame Video Analysen, bequem online von zuhause aus

Hunde:

Der erste Teil des Workshop, am Samstag, wird ohne Hunde stattfinden. Sie werden derweil im Auto warten können. Für Hunde die nicht alleine bleiben können, bitte eine Begleitung mitbringen, welche beim Hund warten kann. 


Anschliessend werden wir dislozieren und danach kommen die Hunde teils einzeln, teils in Gruppen zum «Einsatz». 

Datum | Zeit:

Sa | 25.10.2025 | 13:30 - ca.18:00 Uhr | Praxis

So | 26.10.2025 | 11:00 - ca. 15:00 Uhr | Videoanalyse 

Ort:

Sa | Praxis: Raum Lyss & Aarberg

So | Videoanalyse : Online

Preis:

CHF 190.– pro Hund/Mensch-Team (inkl. Partner/in)

Buchung des Bundle Basic & Follow up:

CHF 440.– (statt 460.–) pro Hund/Mensch-Team

Teilnehmerzahl:

Mind. 8, max. 10 Mensch/Hund-Teams (inkl. Partner/in)

Coach:

Sonja Blank

Hundebegegnungen – gekonnt einschätzen und managen

2-teilges Seminar

Inhalt:

Im ersten Teil haben wir div. Grundlagen-Übungen gemacht, welche wir in einem zweiten Teil vertiefen und festigen wollen. Anschliessend wollen wir uns dann den echten Herausforderungen in «freier Wildbahn» stellen und Gebiete aufsuchen, wo mehr Fremdhunde-Traffic zu erwarten ist. 

  • Hunde schnell und sicher einschätzen, Gefahrenpotential realistisch einschätzen lernen

  • Freilaufende Fremdhunde souverän abschirmen lernen, ohne Aggressionen zu schüren

  • Wertvolle Erkenntnisse aus der dritten Perspektive durch gemeinsame Video Analysen, bequem online von zuhause aus

Hunde:

Der erste Teil des Seminars, am Samstag, wird ohne Hunde stattfinden. Sie werden derweil im Auto – je nach Wetter mit Schattennetzen oder in Hundeboxen auf dem Trainingsplatz – warten können. Für Hunde die nicht alleine bleiben können, bitte eine Begleitung mitbringen, welche beim Hund warten kann. 


Anschliessend kommen die Hunde teils einzeln, teils in Gruppen zum «Einsatz». 

Datum | Zeit:

Sa, 15.11.2025 | 09:30 - ca.18:00 Uhr | Praxis

So, 16.11.2025 | 11:00 - ca. 17:00/18:00 Uhr | Videoanalyse

Ort:

Sa | praktischer Teil: Hundezentrum Frienisberg & Raum Bern / Biel

So | Videoanalyse: Online

Teilnahmebedingungen:

Teilnahme am Basic Teil (od. einer früheren Version) oder pers. Absprache.

Preis:

CHF 270.– pro Hund/Mensch-Team (inkl. Partner/in)

Teilnehmerzahl:

Mind. 6, max. 8 Mensch/Hund-Teams (inkl. Partner/in)

Coach:

Sonja Blank

Getreu dem Motto «Back to the Roots»

2-tägiges Seminar

Inhalt:

Getreu dem Motto «Back to the Roots», wollen wir uns für zwei Tage aus dem Trubel des Alltags ausklinken und in kleiner Gruppe, gemeinsam mit unseren Hunden, die Einfachheit des Sein mitten in der Natur geniessen. Bei einer Waldhütte schlagen wir unser Lager auf, gehen gemeinsam auf Nahrungssuche für Mensch und Hund und besinnen uns zurück auf das Wesentliche.

  • Zwei umfangreiche Schatzsuchen, mit abenteuerlichem Rätselspass und kreativer Nasenarbeit sowie div. Aufgaben für Mensch und Hund (Mantrailing, Dummy Spass und vieles mehr).

  • Silent Pack Walks (Schweige Spaziergänge – wir bleiben bei uns und dennoch verbunden und konzentrieren uns auf die übrigen Sinne).

  • Übungen zur Sensibilisierung von Körperspannung und Spiritualität.

  • Kleine Gruppen, von total max. 6-8 Teilnehmern (welche bei den Abenteuern nochmal separat aufgeteilt werden),

  • Lagerfeuer Atmosphäre.

  • Übernachten in Zelt oder Waldhütte (oder zuhause)

  • Handyfreie Zeiten (freiwillig).

Daten:

Sa & So, 06. & 07. September 2025

Ort:

Umgebung Berner Seeland / Büetigen

Preis:

CHF 350.– pro Weekend, pro Hund/Mensch-Team (inkl. Partner)

Teilnehmerzahl:

Mind. 5, max. 8 Hund/Mensch-Teams (inkl. Partner/in)

Coaches:

Sonja & Stefan Blank

Angelausrüstung

Seminar Pfingst-Wochenende, im schönen Berner Seeland

3-tägiges Intensiv Seminar

Inhalt:
Ausgiebig Raum und Zeit, zur Umsetzung aller Elemente, aus unserem grossen Online Kurs «Dream Team», mit Sonja Blank sowie tolle Mantrailing Sessions, mit Stefan Blank!
 

Dieses Seminar soll alle wesentlichen Themenbereiche einer harmonischen, stabilen Mensch-Hund-Beziehung und sicheren Bindung abdecken. Also v. a. Basisarbeit zu Bindung & Beziehung / Erziehung sowie ersatzjagdliche Nasenarbeit und kommunikative Elemente, wie Mantrailing und Dummy Arbeit. 

 

Je nach Stand, Wunsch und Kombination der Teilnehmenden, wollen wir den Schwerpunkt neben der Beschäftigung, wie eben dem Mantrailing und den Abenteuersuchen und Pack Walks, in der Basis Arbeit auf die folgenden, elementar wichtigen Evergreens legen und uns mal ein paar Tage intensiver mit diesen Themen befassen:

  • Leinenführung

  • Freifolge

  • Rückruf / Abbruch aus der «Jagd»


Es soll aber nicht nur ein stringenter Schulausflug werden, sondern auch sehr viel Raum für die intensive Auseinandersetzung mit den einzelnen Hund/Mensch-Teams da sein. Das Programm soll individuell auf die einzelnen Teams abgestimmt werden können sowie Spielraum für spontane Anpassungen bieten und auch viel Zeit für Geselligkeit und gemeinsames Beisammensein – auch unter den Hunden selbst, im vom Menschen (und den Experten) als sinnvoll gestalteten Rahmen.

  • Mantrailing

  • DogCaching® / Adventure Trails (Mix aus Mantrailing und anderen ersatzjagdlichen Elementen – Schatzsuchen mit viel Nasen- & Kopfarbeit)

  • Adventure Walks

  • Dream Team Basisarbeit

  • Zeit für Austausch und individuelle Beratungen vor Ort

  • Workshops & Trainingssequenzen, angepasst auf die aktuellen Beziehungsthemen und das Niveau der TN

  • Abendvorträge im lockeren Stil (keine Schul-Atmosphäre), angepasst auf die Workshops, das Niveau und die Wünsche der TN

Daten:

Fr-So, 06.-08. Juni 2025 (Pfingsten)

Ort:

Region Berner Seeland

Preis:

CHF 530.– pro Hund/Mensch-Team (inkl. Partner)

Teilnehmerzahl:

Mind. 5, max. 8 Hund/Mensch-Teams (inkl. Partner/in)

Coaches:

Sonja & Stefan Blank

Alpha Schlau | Basis Wissen

Dream Team | Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen

Tiefgreifende Grundlagen einer harmonischen Mensch/Hund-Beziehung, fernab von Bestechung mit Futter oder willkürlichen Strafen, basierend auf soziobiologischen und hundepsychologischen Erkenntnissen, hin zu einer stabilen, intuitiven, natürlichen Führung und wunderschönen Partnerschaft.

TRAILER | Online Seminar | Dream Team – Erziehungs- & Beziehungsgrundlagen

Spannende und lehrreiche Basic- und Intensiv-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene. 

Swipe durch die Jahres-Tab-Übersicht, direkt unterhalb, und entdecke deinen Lieblings Workshop!

Grundlagen & Videoanalysen

Erkennen feinster körpersprachlicher Signale deines Hundes wie auch deiner eigenen Botschaften an deine Spürnase, auf dem Trail. Wir nehmen die Trails erst mit einer 360° Kamera auf Video auf und dann haarklein auseinander. So kannst du dich künftig noch besser in deinen Hund hineinversetzen.
 

Schwerpunkte:

  • Leinenführigkeit

  • Körpersprache Hund

  • Körpersprache Mensch

  • Wettereinflüsse

  • Umgebungseinflüsse

Niveau:

Anfänger bis Fortgeschritten

Weitere Infos:

Erhältst du nach der Anmeldung, bzw. vor dem Seminar. Für Fragen wende dich direkt an Stefan Blank, über hallo@alphadog.ch oder 079 461 39 07.

Datum | Zeit:

Sa | 15.02.2025 | 09:00 - ca.17:00 Uhr

Ort:

Morgen Praxis | Raum Lyss / Biel (je nach TN)
Nachmittag | Online Videoanalysen

Preis:

CHF 110.– pro Mantrailing-Teams

Teilnehmerzahl:

Max. 5 Mantrailing-Teams

Anmeldeschluss:

Stehen bis zwei Wochen vor Beginn des jeweiligen Seminars nicht genügend Teams, wird das betroffene Seminar abgesagt, bzw. auf das nächst ausgeschriebene Datum verschoben. Stehen bis dahin genügend Teams, dass das Seminar durchgeführt werden kann, können sich auch noch weitere dazu anmelden, sofern es noch freie Plätze hat. 

Coach:

Stefan Blank

Nebst lehrreichen Seminaren, bieten wir auch immer wieder tolle Events für Mensch und Hund an, die v. a. einfach Freude bereiten sollen! 

Swipe durch die Jahres-Tab-Übersicht, direkt unterhalb, und entdecke deinen Lieblings Event!

Xmas Caching

Auf knackigen Walks und knusprigen Trails, wollen wir dieses Jahr das DogCaching© Advents Rätsel lösen, die verlorenen Geschenke wieder einsammeln und gemeinsam zurück zur Waldhütte finden! 🎅🤩
Danach gibt's lecker Punch, Tee und Kekse.

Anforderungen: 
Idealerweise kennt dein Hund das DogCashing©, Mantrailing oder andere Nasenarbeit bereits. Wenn nicht, auch kein Problem. Wird werden ihm dann einfach dabei helfen.

Bedenke, dass wir eine längere Strecke gemeinsam unterwegs sein werden.


Weitere Infos:

Erhältst du nach der Anmeldung, bzw. vor dem Event. Für Fragen wende dich direkt an Sonja Blank, über hallo@alphadog.ch oder 079 293 20 02.

Datum | Zeit:

Sa | 20.12.2025 | ab 11:00 - ca.14:00/15:00 Uhr

Ort:

Waldgebiet Lyss

Preis:

CHF 75.– pro Mensch/Hund-Team 

(inkl. Begleitung)

Teilnehmerzahl:

Mind. 8, max. 10-12 Mensch/Hund-Team (aktive TN)

 

Anmeldeschluss:
Stehen bis zwei Wochen vor Beginn des jeweiligen Seminars nicht genügend Teams, wird das betroffene Seminar abgesagt, bzw. auf das nächst ausgeschriebene Datum verschoben. Stehen bis dahin genügend Teams, dass das Seminar durchgeführt werden kann, können sich auch noch weitere dazu anmelden, sofern es noch freie Plätze hat. 

Coaches:

Sonja & Stefan Blank

Bei Alpha Dog verstehen wir uns grundsätzlich
als Team und unterstützen uns stets gegenseitig,
auf unserem jeweils ganz persönlichen Weg.
Das liegt mir sehr am Herzen.

~ Sonja Blank

Die älteren Videos auf unserem Kanal entstanden in unseren Anfängen, im Rahmen unseres damaligen Vlogs, zum Hundeleben mit unserem Vizsla Rüden, King Aragon, noch vor meinen Fachausbildungen.

Wie frei folgt dir dein Hund? ➡️ Beachte das und es läuft!
03:01
Hund schluckt Wasser - hilf ihm so
00:52
Badespass mit Hund ... ⚡️Autsch! 💦😣🐾
00:34
Hunde bellen am Zaun ➡️ Wie reagieren?! 🤯😤
02:50
Hundephysio | Wieso wir das mit Futter konditionieren 💪😎🏋️‍♀️
08:38
Alpha Talk | Videoanalysen & Q&A 🎞🔍💬
05:05
Erlebnis Seminar| Wie wird man eigentlich so ein Dream Team? 🥰💞✨️
01:58
Wie aus einem roten Teufelchen ein Irischer Engel wurde 👹💫😇✨️
09:59
KONTAKT
  • Alpha Dog Hundepsychologie YouTube
  • Alpha Dog Hundepsychologie Instagram
  • Alpha Dog Hundepsychologie Facebook
  • Alpha Dog Hundepsychologie TikTok

Alpha Dog GmbH | Hund/Mensch-Begleitung HNF (Hunde natürlich führen)

Natural Leadership – Intuitive Führung, durch Präsenz, Energieübertragung & Persönlichkeitsentwicklung

by Sonja & Stefan Blank

 

Trainingsplatz:

Hundezentrum Frienisberg

Zelgli 1, 3267 Frienisberg

Anmeldung & Beratung allgemein | Sonja: 079 293 20 02

Mantrailing | Stefan: 079 461 39 07

hallo@alphadog.ch

Logo SVMI Schweizerischer Verband Mantrailing Instruktoren
Logo sb-grafik
bottom of page